::Forum:: ::Shop:: ::Bücher-Kosmos:: ::Der magische Kessel::

Sonntag, 9. November 2008

Keine Ahnung...

.. welcher Kochexzess mich da heute geritten hat. Aber bei uns gab es heute dies hier:
entenbraten

Knuspriger Entenbraten mit Rotkraut und Klößen. Sehr traditionell. Sehr deutsch. Sehr lecker. Befinde mich jetzt langsam im Heilungsstadium vom Fresskoma. Rezept und weitere Bilder gibt es mit Klick auf das äh... Bild... :-)

Dienstag, 4. November 2008

Awards...

Vor einiger Zeit machten Awards in der Blogosphäre die Runde. Mental hab ich mich allerdings gerade Herbst- /Winterzeit gerecht schon ein wenig verkrochen. Über die (5 waren es glaube ich) Awards hab ich mich trotzdem total gefreut. Und mir brennt es seit Wochen auf den Nägeln da was zu zu schreiben und einfach mal "Danke ihr Lieeeeben!" in die Weite des Netzes zu brüllen.

*großen Teller Kekse und Tee für alle hinstell*

Sonntag, 2. November 2008

Samhain - das Rad dreht sich weiter

Nach der großen, lustigen, lauten (und ziemlich langen *g*) Halloween-Party/Cevs Geburtstag-Nachfeier am Freitag hatten wir dann mit der Gruppe gestern ein sehr schönes Samhain-Ritual. Nicht wahnsinnig explosiv und aufwühlend wie vielleicht andere Rituale zu anderen Jahreszeiten, sondern eher stark, kraftvoll und besonnen. Mit Ehrerbietung an die, die vor uns diesen Weg gegangen sind und einer Prise Divination für die nächten Monde die (voller neuer Menschen, Erlebnisse, Ereignisse, Taten) auf uns zu kommen. Ein guter Abschluss des Jahres - schön das wir (doch noch) zusammen sind.

Angenehm und ruhig klang der Abend danach dann auch aus. Mit Kerzenlicht, gemütlichem Essen, in Ruhe quatschen und dabei auf Sofas kuscheln.

Ich wünsche allem heidnischen Volk - ob freifliegend, schamanisch verwurzelt, Wicca, Asatru, Pandea oder ganz und total anders - ein wundervolles neues Jahr und einen sicheren Schritt durch die dunkle Jahreszeit.

Montag, 20. Oktober 2008

Halloween-Futter - Leckeres für die Party :-)

Einige feiern ja Samhain, einige Halloween, einige garnix. Obwohl ich gerade eher in der Stimmung für einen ausgedehnten Winterschlaf bin, starten wir natürlich wieder unsere traditionelle Halloween-Party - inklusive dem Nachfeiern von Cevs Geburtstag (jaaa, du bist jetzt defintiv näher an der 40 als an der 30 ;-) *knutsch*) und inklusive des traditionsrreichen Schrottpokerns *bösartiggrins*.
Diesmal sogar pünktlich und zum richtigen Datum - wow. Für all diejenigen, die auch eine Halloweenparty planen (bei uns ist Verkleiden keine Pflicht, keine Panik) ob nun für Kinder, oder erwachsene Kinder, hab ich hier drei meiner fress-und-Party-erprobten Rezepte. Leider darf ich sie nicht direkt hier einstellen, deswegen gibt es nur die Links. Dafür sind die Sachen dann auch alle ausführlich bebildert. (Mein Speichervorrat hier neigt sich zum Ende.. ich muss mich mal irgendwie nach ner Alternative umsehen.. Gibt es da Empfehlungen?)

Leckere und fruchtige Hexen-Kürbissuppe (aus Hokkaido-Kürbis, man kann aber auch einen anderen Speisekürbis dafür nutzen) mit Orangensaft, Chili und etws Zimt.
Gar schröcklicher gebratener Ogerkopf und gruselige Blutbowle (Letztgenannte: leicht zu machen, lecker, schnell leer)

So.. und jetzt kram ich endlich mal (bin dieses Jahr wirklich ultraspät dran) endlich die Halloween-Deko raus und dekorier die WOhnungstüre hübsch mit Totenschädeln, Hexen und Kürbissen - die Kinder aus dem Haus sollen ja auch wissen, wo sie klingeln dürfen am 31.10. :-) *weghüpf* (Ja, ich habe manchmal eine sehr, sehr kindliche Seite.. und zu Halloween darf die raus *irregrins und Hackebeilchen schwing*)

Dienstag, 7. Oktober 2008

ich bin ein... durchgeknallter schminkroboter?!?!?!?!??!?

Zum Disney Wall-E Test auf moviepilot.deZu moviepilot - Gute Filme für Kino, DVD & TV

gefunden bei PinkPüppi. hachja.. walleeeee -- eveee-- aufgabe..

Freitag, 3. Oktober 2008

Bücherstöckchen

hier gefunden. ist ganz witzig, aber wie einige stöckchenausfüller schon sagten, ist die liste sehr ami-lastig und klassische andere sachen fehlen fast völlig. schade, aber ich machs trotzdem mal.
fett = gelesen, kursiv = liegt hier schon und wartet darauf gelesen zu werden bzw. ich bin "dabei" (viele sachen verschlinge ich innerhalb von stunden/tagen, aber ich lese auch über monate/jahre verteilt bücher gleichzeitig, je nach stimmung), normale = noch nicht meine zarten fingerchen und äuglein danach ausgestreckt.

ich hoffe jedenfalls, dass ich mich jetzt nicht als totale literarische analphabetin oute...

1. Stolz und Vorurteil - Jane Austen. (Hach....)
2. Herr der Ringe - JRR Tolkien (und irgendwann mittendrin aufgehört, ich mag den schreibstil einfach nicht)
3. Jane Eyre - Charlotte Brontë (doppel-hach)
4. Harry Potter series - JK Rowling
5. Wer die Nachtigall stört - Harper Lee
6. Die Bibel
7. Sturmhöhe - Emily Brontë (bin grad dabei.. *auf englischen wälzer guck*)
8. 1884 - George Orwell
9. His Dark Materials - Phillip Pullman
10. Große Erwartungen - Charles Dickens
11. Little Women - Louisa M Alcott (vor undenklichen zeiten... *grübel*)
12. Tess von den d’Urbervilles - Thomas Hardy
13. Catch 22 - Joseph Heller
14. Complete Works of Shakespeare (Teile)
15. Rebecca - Daphne Du Maurier
16. The Hobbit - JRR Tolkien
17. Gesang vom großen Feuer - Sebastian Faulks
18. Fänger im Roggen - JD Salinger
19. Die Frau des Zeitreisenden - Audrey Niffenegger
20. Middlemarch - George Eliot
21. Vom Winde verweht - Margaret Mitchell
22. Der große Gatsby - F Scott Fitzgerald
23. Bleak House - Charles Dickens
24. Krieg und Frieden - Leo Tolstoi
25. Per Anhalter durch die Galaxis - Douglas Adams
26. Wiedersehen mit Brideshead - Evelyn Waugh
27. Schuld und Sühne - Fyodor Dostojewski
28. Früchte des Zorns - John Steinbeck
29. Alice im Wunderland- Lewis Carroll (ich gestehe, als kind hab ich es mal versucht und habe das buch recht desillusioniert wieder zugeklappt und auf dem flohmarkt verschachert...)
30. Der Wind in den Weiden - Kenneth Grahame
31. Anna Karenina - Leo Tolstoi
32. David Copperfield - Charles Dickens
33. Die Narnia-Chroniken - CS Lewis
34. Emma - Jane Austen
35. Überredung - Jane Austen
36. Drachenläufer - Khaled Hosseini
37. Corellis Mandoline - Louis De Bernieres
38. Die Geisha - Arthur Golden
39. Winnie der Puh - AA Milne
40. Farm der Tiere - George Orwell
41. Sakrileg - Dan Brown
42. Hundert Jahre Einsamkeit - Gabriel Garcia Marquez
43. Owen Meaney - John Irving
44. Die Frau in Weiß - Wilkie Collins
45. Anne auf Green Gables - LM Montgomery
46. Am grünen Rand der Welt - Thomas Hardy
47. Der Report der Magd - Margaret Atwood
48. Herr der Fliegen - William Golding
49. Abbitte - Ian McEwan
50. Schiffbruch mit Tiger - Yann Martel
51. Der Wüstenplanet - Frank Herbert
52. Cold Comfort Farm - Stella Gibbons
53. Sinn und Sinnlichkeit - Jane Austen
54. Eine gute Partie - Vikram Seth
55. Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafon
56. Eine Geschichte aus zwei Städten - Charles Dickens
57. Schöne Neue Welt - Aldous Huxley
58. Supergute Tage - Mark Haddon
59. Liebe in Zeiten der Cholera - Gabriel Garcia Marquez
60. Von Mäusen und Menschen - John Steinbeck
61. Lolita - Vladimir Nabokow
62. Die geheime Geschichte - Donna Tartt
63. In meinem Himmel - Alice Sebold
64. Der Graf von Monte Cristo - Alexandre Dumas
65. Unterwegs - Jack Kerouac
66. Herzen in Aufruhr - Thomas Hardy
67. Bridget Jones - Helen Fielding (grauenhaft)
68. Mitternachtskinder - Salman Rushdie
69. Moby Dick - Herman Melville
70. Oliver Twist - Charles Dickens
71. Dracula - Bram Stoker
72. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett
73. Reif für die Insel - Bill Bryson
74. Ulysses - James Joyce
75. Die Glasglocke - Sylvia Plath
76. Swallows and Amazons - Arthur Ransome
77. Germinal - Emile Zola
78. Jahrmarkt der Eitelkeiten - William Makepeace Thackeray
79. Besessen - AS Byatt
80. Eine Weihnachtsgeschichte - Charles Dickens
81. DerWolkenatlas - David Mitchell
82. Die Farbe Lila - Alice Walker
83. Was vom Tage übrig blieb - Kazuo Ishiguro
84. Madame Bovary - Gustave Flaubert
85. Das Gleichgewicht der Welt - Rohinton Mistry
86. Wilbur und Charlotte - EB White
87. Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen - Mitch Albom
88. Die Abenteuer des Sherlock Holmes - Sir Arthur Conan Doyle
89. The Faraway Tree Collection - Enid Blyton
90. Herz der Finsternis - Joseph Conrad
91. Der kleine Prinz - Antoine De Saint-Exupery
92. The Wasp Factory - Iain Banks
93. Unten am Fluß - Richard Adams
94. Ignaz oder die Verschwörung der Idioten - John Kennedy Toole
95. Eine Stadt wie Alice - Nevil Shute
96. Die drei Musketiere - Alexandre Dumas
97. Charlie und die Schokoladenfabrik - Roald Dahl
98. Die Elenden - Victor Hugo
99. Die Abenteuer des Huckleberry Finn - Mark Twain
100.Die Outsiders - Susan Eloise Hinton

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Immobilienverwaltungsgesellschaft

So.. ich muss jetzt mal ne Runde Frust ablassen... In unserem Schlafzimmer schimmelt es. Direkt am Fenster, an der Ecke einer Außenwand. Wenn ich schlafe liege ich ungefähr einen halben Meter daneben. Prickelnd. Wohnungsverwaltungsmenschen angerufen, nennen wir ihn mal "L.", tatsächlich erreicht (Novum!) und er käme dann Nachmittags direkt vorbei um sich das anzusehen. Klingt ja supernett - wenn man allerdings weiß, dass er im selben Haus wohnt (und er weiß, dass ich das weiß) kein großer Umweg.

L. erscheint also. Quetscht sich zwischen Bett und bodentiefes Fenster und versucht hilflos den Schaden zu fotografieren. Klopft die Verschalung des Fensters ab, flucht darüber. Ich biete ihm an, meine eigenen Fotos per Mail zuzuschicken. L. freut sich. L. sagt, dass der Schaden wahrscheinlich ein Fehler beim Einbau der Fenster ist, dass da Feuchtigkeit eingedrungen ist. (Man muss dazu sagen, dass unsere Keller regelmäßig unter Wasser stehen, Feuchtigkeit so sehr die Kabelschächte bei uns hochklettert, dass die Telefondosen korrodieren und mit Grünspan übersät sind. Und ich weiß, dass bei den zwei anderen Parterre-Wohnungen im Vorder- und Hinterhaus akute Schimmelschäden waren, so dass ganze Wände herausgeklopft, bzw. eine ganze Wohnugn komplett saniert werden musste.)

Ich weise L. noch darauf hin, dass unsere tollen neuen Fenster selbst dann ziehen, wenn sie komplett geschlossen sind. Er tut extrem empört und ja, darum werde man sich dann auch sofort kümmern. Das könne ja nicht angehn. Er habe am nächsten Morgen ein Gespräch mit dem Architekten/Bauleiter und danach werde er sich dann direkt melden. Ich schicke ihm direkt am selben Tag noch die Mail mit den Bildern und einem kurzen Text, Rückmeldung kommt allerdings keine.

Nun... wer meldet sich (natürlich) nicht am nächsten Tag? Genau. (Ich hätte ja echt schon stutzig werden sollen, vor drei Jahren hatte er mir auch erzählt er habe am nächsten Tag ein Gespräch mit dem Bauleiter wegen unserem seltsamen Fußboden... auf den Rückruf warte ich bis heute..)
Was nun folgte war eine telefonische Hetzjagd, samt Verschleppungstaktik von Seiten der mühsam freundlichen Sekretärin. Ich rief an, mein Mann rief an, ich rief nochmal an, ich hinterließ während meiner zig Anrufe ungefähr 5 Nachrichten bei der Sekretärin, die jedesmal versprach Herrn L. auf jeden Fall sorgsam zu erinnern. Kein Rückruf, kein Lebenszeichen. Nix. Absolute Tauchstation.

Um mal eine kurze (und sehr beispielhafte) Szene wiederzugeben:

Es ist 14.47 Uhr. Ich rufe an, mir wird von der Sekretärin mitgeilt, dass L. in einer Besprechung sei. Ich solle doch in ca. 15 Minuten nochmal anrufen, dann sei er verfügbar. Ich rufe um 15.02 Uhr an - niemand geht ans Telefen. Ebenso nicht um 15.05 Uhr. Um 15.07 Uhr wird der Hörer abgehoben, auf meine Frage, ob Herr L. JETZT zu sprechen sei, kommt die erstaunte Aussage, dass er natürlich nicht mehr im Hause sei, weil "Der ist schon gegangen." Aha. Ich beherrsche mein Wutschnauben und kann mir die Frage abringen, wann er gegangen ist. "Vor 5 Minuten." Ahso.. ja.. mh.. nee, is klar.. Zufälle gibts..

Aber, es gibt ja noch Zeichen und Wunder:

Am 16.09. war Herr L. hier und heute, am 2.10., habe ich ihn dann tatsächlich endlich mal wieder ans Telefon bekommen. Allerdings trug die minutenlange Bedudelung mit "Für Elise" in der Warteschleife wenig dazu bei meine ..äh.. entfesselte Stimmung zu lockern. (Ich weiß nicht, was Warteschleifen-Musik-Bespieler zu solchen Maßnahmen greifen lässt. Niemand, wirklich ABSOLUT NIEMAND erträgt "Für Elise" in quälend-leiernder billigst-Synthie-Version und ist danach noch nett!)

Was folgte war ein verbaler Schlagabtausch. L. nimmt ab, im Hintergrund brüllen lautstark irgendwelche Männer herum. Ich erkundige mich nach dem Stand der dinge. Jaaaa, da würde ich jetzt eine Firma drum kümmern und das beseitigen. Ich bringe zum Ausdruck, dass mich sein Verhalten sich knapp 2 1/2 Wochen auf Tauchstatiion zu gehen gelinde gesagt "not amused". Frage nach wie lange das jetzt wieder dauert. Er sagt, er weiß es nicht, das müsse jetzt die Firma "LM" klären. Die würden sich dann irgendwann bei mir melden. Ein mentales Knurren ist von mir zu vernehmen. Ich zwinge ihn dazu die Nummer der besagten Firma rauszusuchen (wieder eine Unterbrechung mit "Für Elise" - meine Stimmung steigt),damit ich dort gegebenenfalls Nachhaken kann.

Im Verlauf des weiteren Gesprächs kommt dann raus, er habe ja mit den Architekten gesprochen und man sei jetzt der Meinung, dass der Schimmel nicht aufgrund eines Baumängels entstanden sei. Auf meine Nachfrage ob jetzt die Meinung sei, dass ich daran Schuld wäre, rückt er zögernd damit raus, dass dies derzeit die Meinung sei. Aha.

Ich frage weiter nach, was jetzt mit den Fenstern ist. Er ist sehr verwirrt. Hat offensichtlich absolut keine Ahnung wovon ich spreche. Murmelt was von "Ja... äh.. also da muss ich gucken.. ob ich da ein Fax, also äh.. da kümmert sich dann die Firma drum und meldet sich bei ihnen!" Ich gebe es zu, meine leicht gehässige Antwort "Wann denn? Dieses Jahr, oder erst nächstes?" war nicht sehr freundlich, aber eventuell Verständlich.

Daraufhin tickte Herr L. leicht aus und fragte entrüstet (ungefähr fünfmal), ob wir das Gespräch dann jetzt bitte auf einer normalen Ebene weiterführen können. Woraufhin ich ihm mitteilte, dass es mir sehr leid tue, aber ich nach nach 2 1/2 Wochen Dauerhinterhertelefoniererei und 5 Nachrichten, die ich bei seiner Sekretärin hinterlassen habe, verständlicherweise dezent irritiert bin. Das konnte er nun gaaaar nicht verstehen. Und außerdem habe er ja gar keine Nachrichten bekommen. Seine Sekretärin habe ihm nix gesagt. Ich teile ihm freundlch mit, dass dies nun wirklich nicht mein Problem, sondern das seiner Firma sei. Versteht er nicht. Und außerdem ich hätte doch seine Mailadresse gehabt. Und er hätte ja auch keine einzige Mail von mir bekommen. Außer der mit den Schimmelbildern (auf die hin er keine Rückmeldung zeigte). Wenn ich ihn hätte erreichen wollen, hätte ich ihm doch mailen sollen. Ahso. Ja. Ich seh schon. Ganz klar. Das er nicht erreichbar und seine Sekretärin taktisch passend unfähig ist, ist meine Schuld. Ich bin aber auch wirklich dumm. Da versuche ich doch tatsächlich mit ihm zu sprechen, wie mit einem echten Lebewesen, dabei hätte eine Mail an eine Mailadresse, wo meine Nachrichten scheinbar im Viagra-Spam untergehen, weil kein Lebenszeichen zurück kommt, natüüüüüüüüüüüüüüürlich ausgereicht. Der nette Herr L. wäre dann garantiert sooofort in Aktivitäten ausgebrochen. Sicher.
Kurz bevor wir uns gegeneitig anbrüllen beende ich das Telefonat und wünsche ihm noch einen schönen Tag.

Unsere nächste Aktion war dann erneut zum Telefonhörer zu greifen und für nächste Woche direkt einen Termin bei der Mieterberatung auszumachen. Mal sehen...

Dienstag, 30. September 2008

DFssgF 4 - Yay! Fresspaket da!

Rosa rief in ihrem Neuhausener Nudel-Schnuppensuppen-Blog dazu auf und zu hunderten - ach was tausendenden! - folgten wir willig ihrem sirenengleichen Gesang. Wir, die hörigen Opfer unserer Geschmacksnerven, um uns und unsere Seelen auf dem Altar der kulinarischen Genüsse hinzuge.. äh.. Mist.. falsches Setting.

Also, Rosa verkündete die Anmeldefrist und knapp 30 Leute (Rekord !) meldeten sich diesmal an. Ich war ja letztes Mal auch schon dabei und wurde sehr, sehr angenehm überrascht (bis auf den Stinke-Käse mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung *g*). Bei der letztjährigen Runde zeichnete sich ja ein sehr starker Trend in Richtung lokales Bier ab. Diesmal übernimmt scheinbar die bayrische Oktoberfestfraktion den Platz der Trendsetter indem sie ganz Deutschland mithilfe von Lebkuchenherzen assimiliert. (Ja, ja... ich habe da meine Theorie.. ein Biss von so nem leckeren Zuckerteilchen und dir wächst über nacht ein Dirndl und Affenschaukeln - oder ne Krachtenlederne samt zünfigen Strickstrümpfen! *verschwörungstheorienaufstell*)

Auch diesmal bin ich freundlicherweise von Marmeladen verschont geblieben. (Ja, mein Marmeladen-Food-Swap-Trauma lebt immernoch. *heftignick*) Ein Foto vom geschlossenen Päckchen hab ich nicht (dazu war ich zu gierig, ich gestehe), aber natürlich von den restlichen, leckeren Ingredienzien. Diesmal kam es von Joachim Ott, der (nur dezent erfolgreicher vermute ich ;-)) in fast derselben Berufssparte wie ich tätig ist. Ein dickes Danke nochmal. Geschmack getroffen (bis auf den Käse - um den mache ich eine große Runde und lagere ihn nur in Hochsicherheitsbehältern im Kühlschrank. Mein Mann findet ihn aber total klasse (mein schwäbischer Wochenendbesuch auch), man/frau muss für den Käsegenuss halt nur in Kauf nehmen einige Stunden an den Fingern nach genanntem Milchprodukt zu riechen. Da hilft auch die selbstgesiedete Seife nix. Ein Genuss mit bleibendem Effekt also. ;-))

Fresspaket

Drin war:

- Gläschen Meerrettich (nicht wirklich so ganz mein Fall, aber mir wurden von Joachim dazu passende Rezepte angedroht - wenn ich will. Will ich. Her damit. *aufforderndguck*)

- Gläschen Senf mit Meerrettich

- badischer bio Weißwein

- Vollkornbrezeln (werden demnächst verknuspert)

- schwarzwälder Schinken (sehr lecker, zierte schon meinen Frühstückstisch)

- Päckchen Schupfnudeln (*mjam* die gibt es heute Abend. Schön angebraten und dazu Sauerkraut.)

- Bio-zartbitter-Schoki von Ritter

- Der besagte Käse. Glottertaler Schnittkäse mit Bockshornklee. Ja, ja, ja.. ich höre die entsetzten Käseliebhaber gerade aufschreien und sich unter Schmerzen winden, dass ich sowas köstliches verschmähen kann, nur weil er ein weeeenig zu aromatisch ist. Ich bekenne mich schuldig. Voll und ganz. Ich esse Käse supergerne, muss mich aber wohl der unvermeidlichen Tatsache stellen, dass ich ein Käse-Weichei bin und einfach zu gerne atme.

Ein weiteres Geständnis: Mein Päckchen hat sich etwas verzögert und macht sich deswegen erst heute auf den Weg zum/r hungernden Empfänger/in.

Be||a

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wo man mich findet...

Adopt one today!




Meine Artikel bei Suite101.de:
Suite101.de

Aktuelle Beiträge

Zehn
:) (Krass. Krass. Krass!)
bitchwitch - 25. Aug, 15:55
Neun
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:15
Acht
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:07
Sieben
:)
bitchwitch - 25. Aug, 13:54
Sechs
:)
bitchwitch - 25. Aug, 14:51

Meine Artikel bei Suite101.de

Suche

 

Status

Online seit 6628 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 15:56

Credits

Counter

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box


*mjam*
Bücher-Kosmos
daily babble
DaWandas Firmenpolitik
do-it-yourself
hochzeitsirrsinn
Impressum - Datenschutzerklärung
Meine Artikel bei suite101.de
pagan
psycho-test
reviewed advertising
Schottland
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development