::Forum:: ::Shop:: ::Bücher-Kosmos:: ::Der magische Kessel::

Montag, 26. März 2007

eggs...

meine güte.. kann mal jemand meine verdorbenen gehirnzellen mit heißer seifenlauge auswaschen?!?
jeeeeedes mal wenn ich vollgefressen auf meinem geliebten sofa vor mich hin verdaue und ich die oster-werbung eines bekannten schokoladen-herstellers im TV sehe und dort beobachten kann, wie kleine leckere schokoeier mit noch leckererem eierlikör-zeugs befüllt werden - das ganze allerdings gepaart mit dem satz "sind sie auch schon gespannt auf UNSERE gourmet-eier?!?!" - drängt sich mir unweigerlich die vorstellung von kleinen, alternden, schrumpeligen und schokoladeüberzoenen hoden auf. *buärgh*

(meine assoziationen zum thema eierlikör behalte erspare ich euch lieber....aber in meinem kopf blitzen die synapsen und ich muss ständig an das knackende geräusch denken, dass sich ergab als désirée nick genüsslich auf dem hoden eines unschuldigen australischen einwohners herumkaute.... *schüttel*)

Ostara - the rite

Und hier gibt es Bilder von unserem Ritual am Samstag. Dabei waren Nephtis, she_dunadan, cev & meine grazile Wenigkeit. ;-)
Das hier ist unser wunderschöner Altar in der Komplettansicht:
Altar-komplett

Und hier ist nochmals eine Nahaufnahme.
Altar-makro

Ein Bild von der anschließenden opulenten Orgie danach haben wir leeeeeider vergessen zu machen.. *hust hust* Aber es war alles wirklich ausgesprochen lecker (udn viel zu viel-... *duck*)

Zum Ritual selbst...ich halte mich persönlich ja immer für jemanden der relativ bodenständig ist, keine dämliche Eso-Tussi, die alles und jedes überinterpretiert und in jedem Radio-Jingle den der Wind zu ihr treibt direkt Elfengesang aus der Anderswelt vermutet.

Und ich (ich spreche hier nur für mich persönlich und meine Rolle bei sowas) bin diesen sehr pathetischen, ellenlangen, superformalen Anrufungen eher abgeneigt. Bei anderen klingt das toll, ich komme mir bei sowas immer ein wenig... dumm vor. Aber na gut: Fake it, till you make it..? Oder so? Außerdem muss man ja auch lernen über seine inneren Schatten zu springen.

Diesmal hatte ich also die Evokation der Göttin übernommen (und ich fand sie gar nicht mal schlecht. so.) Ein bissel gackerig trug ich sie also vor (naja gut, passt ja zu Eostrae *boak*), an meinen rettenden Zettel geklammert (nein, ich konnte sie nicht auswendig, hatte sie ja erst ne halbe Stunde vorher geschrieben *liebreizend lächelt*),mit schwitzigen Händen, froh und erleichtert es hinter mich gebracht zu haben ohne mich total dämlich anzustellen und zu verhaspeln stand ich dann da.

Und wurde etwas überrascht von einer Art Gänsehaut, die sich wie eine langsame Welle von meinen Füßen aufwärts bis zu meinem Scheitel zog, jedes Glied entlang tastete, bis in meine Finger rollte und wieder zurück wanderte. Meine Arm- und Nackenhaare stellten sich auf und ich musste in dem Moment mit Tränen kämpfen. Nicht vor Trauer oder so, sondern einfach weil ich "bewegt" war. Ein Gefühl als ob man eine wunderschöne Landschaft ansieht, oder unten in einem riesigen , gewaltig und kunstvoll wirkendem Kirchenschiff steht.
Ich muss irgendeinen komischen Laut von mir gegeben haben, während ich verwirrt mein Genick abtastete, denn she blickte mir dann ebenso verwirrt entgegen. *g*


Göttliche Erfahrung oder nur göttliche Gänsehaut? (Meine Göttin, was bin ich heute frevlerisch...aber im Nachhinein und mit der Zeit des Zweifels droht ja vieles immer so leicht zu verblassen... Aber die Zeit und die noch zu sammelnde Erfahrung wird es - denke ich - mir ebenso irgendwann zeigen. :-))

Donnerstag, 22. März 2007

Ostara - preparations

gestern abend ging es - pünktlich zu ostara - zu nephtis.
zwar hatten wir viel spaß, haben viel gelacht (vor allem über die auswirkungen des frühlings *fg*) und viele leckere dinge in uns rein gestopft (naja gut, bis auf die folie die an diesem sesamzeugs fest klebte - die war nicht wirklich bekömmlich..) - aber der eigentiche sinn des gestrigen treffens war die vorbereitung des rituals am samstag.

dann haben wir alle (wow, wir ganzen vier diesmal) nämlich genug zeit und muße für diesen feiertag. ich bin mir sicher die götter sehen das nicht ganz so eng. ;-) wir waren ja auch ganz dolle fleißig gestern beim zusammentragen von ideen. mal sehen ob wir die alle umgesetzt kriegen.

freue mich schon total (cev auch, besonders auf den met von spiral dancer, den ich extra für ostara vor ihm weggesperrt äh.. den wir problemlos aufgehoben haben auch wenn sich die augen gewisser leute förmlich an der flasche festsaugten *unschuldig lächelt*) - befürchte allerdings, dass unser altar von dutzenden von porzellanhasen heimgesucht werden wird *wild nach osterdeko kram*

zudem war gestern auch newroz - muss meinem dad heute nochmal nachträglich gratulieren, gestern habe ich ihn nicht mehr erwischt.

also an das ganez heidnische pack das hier teils mitliest: ich hoffe ihr hattet/habt noch viel Spaß mit Ostara. :-)

blessed be

Freitag, 16. März 2007

selfmade sushi

selfmade-sushi
Hallo ihr Lieben!
Heute offenbare ich euch eine meiner geheimen (und bis dato relativ teuren) Süchte... Das hier gab es letztens bei uns zu essen... *mjam*

Mein großer Dank geht dabei nochmal an she_dunadan durch die mir vor ein paar Monaten erst klar geworden ist, das man Sushi tatsächlich (und sehr, sehr lecker) selbst herstellen kann *mit Nori-Algen herum wedelt*. Cev und ich haben uns seitdem des öfteren mit klebrigem Sushi-Reis, Reisessig und diversen Füllungen auseinander gesetzt (OK... nach unseren ersten Versuchen hatten wir Reis und Algen überall kleben nur nicht an Fisch oder Surimiteilchen...aber wir sin dja flexibel *knabber*)
Hier zu sehen sind Kreationen mit Räucherlachs, Avocado (Gurke hatten wir vergessen zu kaufen..), Surimi und Frischkäse ..

Donnerstag, 15. März 2007

*gah* Stöcksken.....*garstig zur Irienne starr*

1..... greife das buch, welches dir am nächsten ist, schlage seite 18 auf und zitiere zeile 4.....:

"other, and the gift oft the Goddess must be developed and"
(so und jetzt ratet mal welches buch das ist..*gnihhihi*


2..... strecke deinen linken arm so weit wie möglich aus, was hältst du in der hand.....?

meinen mir anverlobten liebsten ("Hä? B.? Warum gackerst du denn so? *vollkommen verwirrt auf sich festgrabschende Hand auf seiner Schulter blickt*)

3..... was hast du als letztes im fernsehen gesehen.....?

Grade eben im vorbei gehen Elefant, Tiger & Co. (oder wie datt heißt) über den Zoo Duisburg (ich mag zwar Zoos nicht übermäßig, aber mich packte eben eine kleine zärtliche Welle von Ruhrgebietsheimweh)

4..... mit ausnahme des computers, was kannst du gerade hören.....?

Das nervtötende arythmische Plätschern des Schildkrötenaquariums, die Kröte die grade versucht sich lautstark auf die Sonneninsel zu hieven, Cevs zielloses rumklicken mit seiner Maus am PC, Fernsehergebrabbel (wir erinnern uns, der Zoo) und in der Ferne das zarte Rumpeln der Waschmaschine, vollbeladen mit Handtüchern.

5..... wann hast du den letzten schritt nach draussen getan.....?

Heute Vormittag. Ich schwöre meine Nase befand sich kurz auf Terrassen-Terrain (das gilt doch als draußen, oder nicht?)

6..... was hast du gerade getan, bevor du diesen fragebogen begonnen hast.....?

Wäsche sortiert und in die Waschmaschine gestopft.. (*buhuhuhu* klingt das kläglich...)

7..... was hast du gerade an.....?

Schwarze Sandalen, Silberschmuck, schwarze Hose, schwarzes Shirt, einen weißen BH (ha!) und eine Panty (auch schwarz, aber mit Nadelstreifen.. Göttin.. bin ich cooool..*hust*)

8..... hast du letzte nacht geträumt.....?

Ja, habe ich. Es kamen vor: Strand, meine Terrasse, ein weiter Kierfernwald, Kerzen, der grüne Mann, meine Schwester samt Kindern und meine Mutter die neben meiner verstorbenen Großmutter stand...

9.... wann hast du zum letzten mal gelacht.....?

*zu Punkt 2 deutet*

10..... was befindet sich an den wänden des raumes, in dem du dich gerade befindest.....?

Arbeitszimmer.. mh.. Regalbretter vollgestopft mit Krimskrams, Ordnern, CDs, Büchern, Krempel, ein roßer Rahmen mit einem Papyrus, eine große Bodhrán (schreibt man die so?), eine an die Wand gelehnte Matratz, Schrank, weitere Bücherregale, ein Poster mit asiatischen Schriftzeichen.


11..... hast du kürzlich etwas sonderbares gesehen.....?

Äoh.... nöö... glaub nich... (also wirklich.. ich lebe in BERLIN! Da stumpft man naturgemäß nach einigen Jahren ab :-))

12..... was hältst du von diesen guiz.....?

WTF?

13..... was war der letzte film den du gesehen hast.....?

Hogfather

14.... was würdest du kaufen, wenn du plötzlich multimillionär wärst.....?

mh.. diverse Immobilien in zentraler, Lage, aber mit schönem großen Grundstück drum herum, Schuhe, Schmuck, Bücher, meinen Privatschneider.. ich glaube ich würde auch noch ein eigenes Café aufmachen, oder ein Restaurant das wirklich authentisches Mittelalteressen serviert (und weder SCHOKO/VANILLEpudding, ORANGENsauce, KARTOFFELklöße, PAPRIKAsalz oder TOMATENsuppe serviert) ...*nachdenk*


15..... sag etwas über dich, was wir noch nicht wussten.....:

mh.. hm... *grübel..*

*murmel*
*nachdenk*
ich lern grade (trotz meiner üppigen Hüften) Bauchtanz *rotwerd*

16..... wenn du eine sache auf der welt ändern könntest, was wäre das.....?

Grundeinkommen für alle. Bzw. eine größere Wertschätzung und Anerkennung (und Bezahlung) künstlerisch orientierter Berufe.

17..... tanzt du gerne.....?

s.o.

18..... george bush.....!

Muss ich zu diesem degenerierten Halbaffen wirklich noch IRGENDETWAS sagen?`Nein, oder`?


19..... stell dir vor, dein erstes kind wäre ein mädchen, wie würdest du es nennen.....?

Ich habe eine Vorstellung davon im Kopf, die ich hier aber sicherlich nicht herausposaunen werde :-)

20..... und einen jungen.....?

dito

21..... würdest du es in erwägung ziehen auszuwandern.....?

Ja


22..... was würdest du gott sagen, wenn du das himmelstor erreichst.....?

Denke da steht der olle Petrus herum....? (Wäre auch irgendwie ziemlich ärgerlich, wenn ich wirklich im christlichen Himmel landen würde.. *kopfkratz* Shit happens..)


23..... drei leute, die das hier auch beantworten sollen.....:

Ok...........*bösartiggrinst und sich nach Opfern umguckt*
Ich benenne als nächste Opfer:

Esme
Teetante (ja, so schnell kanns gehen.. *grinst irre*)
und she_dunadan.

Fare well!

Montag, 12. März 2007

Ostara – Eostrae – Frühjahrsäquinoktikum - Frühlingstagundnachtgleiche.


21.März


Das schwer umstrittene Ostara liegt genau auf dem astronomischen Frühlingsbeginn, der dieses Jahr am 21.3. statt findet. Zur Tagundnachtgleiche halten Licht und Dunkelheit sich die Waage. Es ist ein kurzer Moment des Gleichgewichts der aber zur Herrschaft des Lichts, zur hellen Jahreszeit, führt.
Mit diesem solaren Fest feiern wir das dritte der acht Feste im heidnischen Jahreslauf. Ostara hat seine umstrittenen Wurzeln aber nicht nur im anglo-sächsischen Bereich, so gab es um die Zeit des 22-25 März herum rituelle Festivitäten zu Ehren der phrygischen Göttin Kybele und ihres Sohnes/Geliebten Attis.1

Ostara ist nicht nur ein neuheidnischer Festtag, sondern vor ein von Jakob Grimm hergeleiteter Name für eine germanische Frühlingsgöttin deren Existenz nicht wirklich geklärt ist. Grimm hat Ostara, bzw. Eostrae nicht erfunden, sondern bezieht sich als Quelle auf die Schriften des angelsächsichen Mönches und Kirchenhistorikers Beda.
Ostara wird durch die Lichtsymbolik der erstarkenden Sonne auch mit Aurora, bzw. Eos der Göttin der Morgenröte in Verbindung gebracht. Durch die Fruchtbarkeitsriten dieses Tages aber auch als germanische Entsprechung für den Aspekt der nordischen Freyja als Liebesgöttin. Die historischen Quellen und wissenschaftlichen Meinungen zu Ostara sind recht verwirrend und allesamt umstritten, wahrscheinlich ist es, dass es sich bei dem Ursprung Eostrae um eine Matrone, bzw. geografisch begrenzte kleine Fruchtbarkeitsgöttin handelte, die etwas überinterpretiert wurde.
Nach heutigem Forschungsstand läst sich leider nicht genau klären, ob es jemals eine Göttin namens Ostara /Eostre wirklich gab. Interessant ist allerdings, dass sich Grimms hergeleiteter Name in Deutschland oft als Flur- und Ortsname wieder findet (z.B. Osterode im Harz, Osterfeld in Westfalen).2

Der junge Sonnengott und die Göttin in ihrer Ausprägung als jungfräuliches Mädchen begegnen sich an diesem Tag zum ersten Mal. Sie sind dabei ihre Persönlichkeiten und ihre Kraft zu entfalten, die große Vereinigung zu Beltaine wirft schon ihren bezaubernden, anziehenden Schatten auf das noch junge und unberührte Paar. Es ist eine Zeit der jugendlichen Leichtigkeit und des Flirtens. Der Frühling ist da und pulsiert nicht nur durch die Adern von Flora und Fauna, sondern auch durch die der Menschen.

Es ist die Zeit der ersten Aussaat, Segnung der Felder, Zeit um neue Projekte tatkräftig anzugehen.
Selbst in unserem naturfernen Großstadtleben merken wir, wie sich die neuen Geister regen. Die ersten Dinge können im Garten getan werden, Hecken und Bäume werden zurück geschnitten, die ersten Dinge im Frühbeet gepflanzt und die Strahlen der Sonne genossen.

In einigen paganistischen Traditionen wird davon ausgegangen, dass die große Hochzeit in Form einer Vereinigung schon jetzt zwischen Gott und Göttin vollzogen wird , es ist aber wohl davon auszugehen, das dies wohl mit Regionen im Zusammenhang steht, in denen der Frühlingsbeginn früher einsetzt. Landstrich in denen die Natur erst voll in den Folgemonaten erwacht, sehen hier eher Beltaine als Datum für die Vereinigung an.3

Archaisch anmutende Bräuche mit Osterfeuern, oder brennenden Osterrädern die von Hügeln hinab gerollt werden gelten an diesem Tag als Sinnbild für das Sonnenrad, das nun endgültig die Herrschaft über das Leben zurück erlangt und die winterliche Todesstarre vertreibt. Das Leben hat über den tödlichen Winter gesiegt. Das Leben hat den Tod verschlungen und das Jahresrad beginnt sich nun rasant in seinem unendlichen Lauf zu drehen während es Natur und Menschen in seinen Tanz zieht. Eine Zeit des Übermut, der Freude.

Hase und Ei als gelten um Oastara als typisches Fruchtbarkeitssymbol. Angeblich soll dies auch darauf zurück zu führen sein, dass in der Zeit des Frühlings (und zwar nur dann) der Mond einen hasenförmigen Fleck aufweist. Das Eier und Hasen gerade zu dieser Jahreszeit (und nicht zum Beispiel zu Beltaine) als Sinnbild für die Fruchtbarkeit an allen Orten auftauchen liegt wohl an der bäuerlichen Lebensweise der Menschen damals, die uns heutzutage kaum nachvollziehbar erscheint. So war es für die Menschen damals ein sichtbares Zeichen des Frühlings, wenn die Hühner wieder anfingen Eier zu legen. Dank diversen Supermärkten und ausgeklügeltes Geflügelzucht, werden wir nämlich heutzutage nicht mehr mit der biologischen Uhr der Federviehs konfrontiert, denn eigentlich legen Hühner im Winter (so gut wie) keine Eier. Da es im Winter zu kalt zur Fortpflanzung ist und um potentielle Küken auszubrüten, respektive das Huhn seine Ressourcen schonen muss, um die kalte Jahreszeit zu überstehen stellen unsere domestizierten Frühstücksei-Lieferanten (in natürlicher Umgebung, nicht in Legebatterien) bei schwindendem Tageslicht genauso schwindend ihre Arbeit ein. Ein sich ebenso häufig vermehrendes Tier ist der Feldhase (der sich inzwischen leider auf der Liste der bedrohten Tierarten befindet). Die Häsin kann 3-4 mal im Jahr 2 – 4 Junge werfen. Die ersten Jungtiere erblicken auch im März das Licht der Welt.

Frühling ist also – ganz simpel formuliert – die Zeit, wenn die Natur anfängt zu knospen, die Tage länger werden, Hühner Eier legen und neugeborene Hasen über die Wiesen hüpfen. Wie es der Zufall so will – alles Ereignisse, die sich um die Frühlingstagundnachtgleiche herum abspielen, Zusammenhänge die dem eng mit der Natur lebenden Menschen aufgefallen sein dürften und sich in seinen Festen widerspiegelte und auch in christliches Brauchtum übernommen wurde.

Auch in Form von Bauernregeln hat dieses Wissen bis heute überlebt: „Halt den Samen jetzt parat für die erste Frühjahrssaat.“ und „Siehst du im März gelbe Blumen im Freien, magst du getrost deinen Samen streuen.“

Das christliche Ostern – für die meisten christlichen Gruppierungen ist es wegen Jesu Auferstehung und der Sündenvergebung das wichtigste Fest - ist eines der wenigen nach dem Mond ausgerichteten Feste und somit ein beweglicher Feiertag. Der Tag des Osterfests (Ostersonntag) errechnet sich durch den ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn, ist also im Gegensatz zum verwandt erscheinenden Ostara im Zeitraum relativ stark variabel.

Im christlichen Bereich: Auch hier erwacht der Lichtbringer, der Sonnengott zu neuem Leben: Jesu Auferstehung von den Toten. Es ist ein Fest der unfassbaren Freude, der Veränderung und neuen Form der Kraft. Ein interessanter(und aus heidnisch-ketzerischer Sicht pikanter) Aspekt ist, dass der Wiederauferstande zuerst auf Maria Magdalena trifft.
Auch im Christentum haben rund um Jesus Christus natürlich archaisch anmutende Feuerbräuche überlebt. In der Liturgie der Osternacht durchleben die Gläubigen zunächst bewusst die Passion Christi. Den Tod und die darauffolgende Wandlung und Wiederkehr in das Leben. Mit in der Kirche brennenden Osterkerzen werden später die Osterfeuer entzündet. In der Jerusalemer Grabeskirche ist die geheimnisvoll-mystische Entzündung des Osterlichts im heiligen Grab das zentrale Ereignis der Osterfeierlichkeiten. Das Licht – Sinnbild für Glaube, Hoffnung und Ewigkeit, wird von den Gläubigen aufgenommen und in die Häuser der Stadt getragen.4

Die biblische Erzählung erinnert den obektiven Betrachter doch wieder sehr stark an heidnische Überlieferungen und Ansichten des Gottes. Das jüdische Passah-Fest findet zur gleichen Zeit statt.

Assoziierte Farben: Grün, Gelb und leuchtendes Rot zur Darstellung von pulsierender Lebenskraft und -Saft, sowie für das Element Feuer / die Sonne. Rot kann hierbei auch für das frische Mondblut der jungen Göttin stehen, ein Zeichen für ihr Frau-werden und ihren sich wandelnden Leib und dessen erwachende Fruchtbarkeit.

Möglicher Altarschmuck: Frisches Grün und Frühlingsblumen, Primeln, Hyazinten, Osterglocken, Traubenhyazinthen, (rot gefärbte) Eier, Gebildbrot, Osterfiguren (Hasen, Hühnchen, Nester etc.), Sonnendarstellungen

Magischer Aspekt: Gott und Göttin begegnen sich hier zum ersten Mal. Der Winter ist besiegt, wir feiern lautstark das Leben welches die eisige Erstarrung endlich abgeworfen hat, tanzen und genießen die freie Jahreszeit aufbrodelnden Gefühle. Die Stimmung ist nicht mehr besinnlich und in sich gekehrt, sondern die Energie kann endlich tatkräftig ins außen strahlen. Die lang gehegten Pläne aus den dunklen Ruhemonaten werden jetzt endlich aktiv umgesetzt. Die Saat wird in fruchtbare Erde gepflanzt um aufzugehen und unsere Projekte gedeihen zu lassen.

Speisen: Gebildbrote in Form von Sonnenrädern, Osterlamm aus Teig, Geflochtene Hefezöpfe mit eingebackenen bunten Eiern. Frische Kräuter, Frühlingsgemüse wie z.B. Radieschen, Rettich, Kohlrabi, Rosenkohl, knackige grüne Salate (Eisberg, Blattsalat, Feldsalat), Spinat, Lauch, Frühlingszwiebeln etc.. Milch- und Eierspeisen in allen Variationen.

Übung: Eine Jahresaufgabe! Nutze die Jahreszeit und säe etwas in deinem Garten, zum Beispiel ein erdverbundenes Gemüse wie Karotten/ Radieschen. Selle dir vor, wie deine Wünsche, Ideen und Pläne die du gefasst hast genauso gedeihen wie die Pflanzen die du im Laufe der Monate hegst und aufziehst.

Dienstag, 6. März 2007

nähwut

zja.... frollain bitchwitch.. datt war dann wohl nix mit indiviualismus, eigenständigskeit & geradezu genialier kreativität.... muss ich doch HIER erfahren, das ich nur eine simple trendsetzerin bin... *pfüh*
abba wenigstens mit stil. jawohl.

Montag, 5. März 2007

good hair day, bad hair day, dead hair day...

habe mich eben (empfunden) todkrank (jawoooohl!) zu meinem frisör geschleppt. a) weil ich der wohnungsluft entflüchten und mich mal kurz an frischen luftmolekülen auslüften wollte b) meine mom fällt donnerstag nachmittag hier ein (*kreisch* - naja im grunde freu ich mich ja schon, sie bleibt ja auch nur bis montag. ein klar begrenzter zeitraum - das is dann fein :-)) und versucht vor ihrer eigenen, langjährigen (und schweineteuren) friseuse (oder sagt man dazu inzwischen politisch korrekt friseurin?) zu flüchten.
deswegen hat sich mich also darum gebeten, ihr hier in berlin einen termin für sie zu machen.

nunja.. gebeten.. *hüstel* sie weinte mir halb ins telefon und jammerte: ich will da nicht mehr hin!! ich will nicht mehr zu frau Bill (name von der gekonnten autorin unkenntlich gemacht)!!! *schnief*
ich: ja, dann sag ihr dass du nicht mehr willst!
mom: ach nein, das geht doch nicht.. und dann ruft die mich wieder an....(ich kann förmlich spüren wie sie entsetzt die augen verschließt. frau Bills anrufe sind legendär - und steigern meine antipathie gegen sie. sie ruft an, man nimmt ab, sagt seinen namen. und es herrscht schweigen in der leitung. ab diesem moment ahne ich schon wer am anderen ende lauert, weigere mich aber glückselig zu fragen "frau Bill?!? sind SIE das!?". ich ringe mir also ein "hallo?!?!?!? wer ist dort?!?!?" ab, zurück erschallt ein entrüstetes "JA! HALLO!?!?!!!" - "mit wem spreche ich denn?!?" - "wer ist denn dort?" (an dieser stelle finde ich, wird es immer leicht surreal) - "äh.. wenn ich mich nicht irre haben SIE hier angerufen! hier ist frau bitchwitch und wer sind sie!!!?!?" - *noch entrüsteter*: "Na die Frau Bill!!!!!"
- ich habe bis heue die vermutung, dass sie irgendwann mal zuviel wasserstoffperoxyd abbekommen hat und den tieferen sinn eines telefons nie begriffen hat. - aber jetzt werde ich gemein. selbst frau Bill ist sicherlich ein ganz toller mensch - irgednwo - ganz tief drinnen...*hust*. nein im ernst, ich glaube dass sie im grunde sehr, sehr unglücklich ist (was zum teil daran liegen könnte, das sie ihre umwelt in den wahnsinn treibt))

zur erklärung: meine mutter wohnt in einem kleinen vorort von duisburg, über drei ecken kennt praktisch jeder jeden. ja, man könnte sagen es ist ein wenig dörflich. und "aus dem weg gehen" funktioniert irgendwie nicht. und meine mutter möchte die armen frau Bill (die sie blutsaugerisch immer freundlich an ihre termine erinnert) nicht verletzen.
früher hoffte sie, dass sie von frau Bill nach deren Pensionierung erlöst ist (das war nicht der fall, sie überraschte sie mit der nachricht, dass sie sich auch weiterhin um sie kümmern würde *fG*). inzwischen glaube ich das die beste chance frau Bill zu entkommen die von frau Bills irdischem dahinscheiden ist.

meien mutter könnte ja durchaus mir frau Bill leben, wenn frau Bill ihr die haare so schneiden würde, wie meine mom sie gerne hätte. aber soweit es mir zu ohren dringt sagt sie dann resolut immer dinge wie "ach das sieht doch nicht aus!" oder "aber das steeeeeht ihnen doch nicht!" und schnibbelt und färbt und verpasst meiner mom jedesmal so eine art goldglänzende-kurze-fönfrisur-glocke (betonartig fixiert mit ner halben flasche haarspray) mit der sich meine kosmetisch eher ungeschickte mutter dann die nächsten wochen abplagt. ich habe visionen davon, wie sie sich beim über-rundbürste-fönen irgendwann ein auge aussticht. keine ahnung, warum sie bei frau Bill solche panik-schübe durchleidet. vielleicht ist es die schere? *kopfkratz*

jedenfalls bejammerte meine mutter mich um frisörtechnisches exil hier in berlin. der einzige frisör den ich hier kenne, ist einer hier in friedrichshain. da sind die (bisher) sehr nett zu mir gewesen, auch wenn ich nur zum waschen und spitzen schneiden vorbei kam.

ich erhebe mich also heute von meinem krankenlager um röchelnd und schniefend da hin zu trippeln und für meine mutter einen termin auszuhandeln am samstag. hat auch alles fein geklappt. meine standart friseurin, die mich alle dreivierteljahr sieht hält plötzlich inne und starrt auf meine haare: "du hast eine neue haarfarbe?"
ich: "ja! *strahl* endlich mal eine farbe die in meinem haar hält und sich nicht raus wäscht!* liebevoll über schwarze haarsträhnen streichelt denen ich in der nacht zuvor intentsiv-pflege-ölkur gegönnt hatte*"
f: "du weiß das die einen grünstich hast?!? *starrt angewidert auf mein schwarzes haupthaar*"
ich: "öhm.. ja? das ist eine naturfarbe, basierend auf henna und indigo....*meek*"
f: "henna!? (ab hier habe ich das gefühl, das wir uns fast streiten und sie mich am liebsten direkt in den salon zerren und und meine haare in blodnierungsflüssigkeit tränken will) du weißt dass du ab jetzt niiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee wieder deine haare mit "normalen" (damit sind wohl die krebserregenden chemie-produkte gemeint) farben färben kannst? deine haar können davon grün oder blau werden oder dir büschelweise ausfallen!!!!!
ich: "*leise vor mich hin röchelhust* äh.. echt? blau und grün? find ich cool. und die fallen nicht aus."
f:"*zischt* woher willst du das wissen?"
ich: "öhm. weil ich mir die früher mit 15 abwechselnd mit henna oder chemiekram gefärbt habe?"
f: " *verkniffen fauch* na gut. da hast GLÜCK gehabt"

ich zucke (natürlich nur vor krankheit geschwächt.. oder ist es der natürliche erbfeind der unbedarften frau?) zurück und fange ein unverfändliches gespräch über brautfrisuren und make up an.... eigentlich ist sie ja zu jung (und meist wirklich) zu nett dafür... aber lauert in ihr vielleicht auch ein verstecktes frau-Bill-Gen? mutieren junge friseurinnen mit dem alter? wurdet auch ihr schon von einem frei laufenden exemplar hinterrücks angefallen und in eurem schwächsten moment, gefesselt auf den friseur-stuhl, zu grauenhaften schnitten und farben gezwungen verleitet?
eure erfahrungen über den schlimmsten dead bad hair day - tante bitchwitch hat ein offenes ohr für eure sorgen. (jawollja!- ich hätte doch einen zweiten karriereweg als frau dr. sommer anstreben sollen..)

Freitag, 2. März 2007

ginger shyness - bitchwitch goes lunatic

morgen abend wird also die mondin sanft für uns erröten (dank der netten verschmutzung der athmosphäre und der lichtbrechung derselbigen die dann alles relativ rot filtert, wenn ich die zeitungsartikel recht verstanden habe...) und sich schließlich ganz in eine über einstündige mondfinsterniß zurück ziehen....

ab 22.30 Uhr wird die frau im mond in den erdschatten eintauchen, in ihm baden und für uns im schmutziggrauen bis glühend kupferrotem licht erscheinen.. blut im mond... mondblut...
wer das glück hat in einem weniger bewölktem gebiet sein domizil zu haben (das wird dann wohl der westen deutschland sein), kann von 23.44 bis 0.58 Uhr die lunare eclipse verfolgen. um 2.12 Uhr wird sie dann wieder gänzlich aus dem erdschatten heraus getreten sein... bzw. eher gravitätisch weiter ihre bahnen ziehen.

wer sich nicht in der frischen ummantelung der frühlingshaft-feuchten nachtluft die beine in den bauch stehen und wolken verwünschen will, kann dies alles ab 21.00 Uhr auch live unter www.vds-astro.de verfolgen.

*schon mal einen warmen mantel, den dicken schal und den rotwein zum mond und sterne gucken bereit legt*

eure bitchwitch

Datenschutzerklärung - Impressum

Eins vorweg: ich bin nicht die Anbieterin dieses Blogs, ich bin lediglich Nutzerin eines Angebotes des Bloghosters twoday.net. Mein Blog ist rein privates Geschreibsel, also auch nicht relevant im Sinne irgendwelcher Presserechte oder whatever.
Wer - ein berechtigtes (!) - Interesse an meiner Identität & Adresse hat, kann mich gerne unter amaryllis [at] bitchwitch [dot] de kontaktieren und erhält dann natürlich Auskunft.

Und weil es ja scheinbar (und leider) nötig ist, kommt noch das hier:

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.

Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Sicherheitshinweis:

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Quelle: https://www.luebeckonline.com/mustervertrag/agb/muster-fuer-eine-datenschutzerklaerung.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wo man mich findet...

Adopt one today!




Meine Artikel bei Suite101.de:
Suite101.de

Aktuelle Beiträge

Zehn
:) (Krass. Krass. Krass!)
bitchwitch - 25. Aug, 15:55
Neun
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:15
Acht
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:07
Sieben
:)
bitchwitch - 25. Aug, 13:54
Sechs
:)
bitchwitch - 25. Aug, 14:51

Meine Artikel bei Suite101.de

Suche

 

Status

Online seit 6643 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 15:56

Credits

Counter

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

RSS Box


*mjam*
Bücher-Kosmos
daily babble
DaWandas Firmenpolitik
do-it-yourself
hochzeitsirrsinn
Impressum - Datenschutzerklärung
Meine Artikel bei suite101.de
pagan
psycho-test
reviewed advertising
Schottland
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development