::Forum:: ::Shop:: ::Bücher-Kosmos:: ::Der magische Kessel::

Mittwoch, 2. April 2008

Die Highlands - Live aus Schottland IV.

Gestern sind wir mit Scottish Link Buses von Edinburgh aus nach Inverness (die Mündung des Ness) gefahren. die Fahrt dauerte knapp 4 Stunden in denen wir von den Lowlands in die Highlands - quer durch die (relaitv unberührt wirkende) schottische Landschaft - fuhren.
Göttin, ich wünschte ich könnte beschreiben wie wahnsinnig schön die ist...
ich wünschte, ich könnte mit nackten Worten die Bilder heraufzaubern, um genau das zu beschreiben was wir auf der (Durch-)Fahrt gesehen haben. Gelbblühende Ginsterbüsche, Wacholder, (noch) braune Heidepflanzen, Grasbüschel und saftig-weich aussehendes Moos in allen Formen und Farben, sumpfige Felder, trügerisch friedlich wirkende Wiesen mit Gräsern, Flüsse, Bäche, kleine und große Seen (Lochs), hochaufragende schneebefleckte schwarze Felsbrocken, weite Täler und Schluchten, Schafe, zottelige Rinder, Hügel, Geisterbäume (skelettartige Bäume, völlig überzogen mit einer minzfrostigen hellen Flechte, die ihre Äste gen Straße und Vorbeiziehende recken), Birken - noch blattlos - deren Baumkronen sich einem fliederfarbenem Gespinst gleich gegen den unendlich weiten Himmel abzeichnen - und alles überzogen von einem regenfeuchten Glitzern. Letztendlich sogar zeitweise (wie in einem kitschigen Reiseführer) gekrönt von einem immensen kräftigen Regenbogen, der sich über unseren dahinfliegenden Bus und die Hochmoore spannte.

Montag, 31. März 2008

Berichterstattung aus Scottland III.

Als wir gestern los sind, goss es ja noch aus allen Kübeln, aber als wir mit dem Bus am Lawnmarket in Oldtown eintrudelten begann es schon aufzuklaren. Cev hat mich dann erstmal ins Whisky Heritage Museum geschleift. Wahnsinnige 20 Pfund an eintritt für uns Beide.. ich bekam ja beinahe knauserige schottische Anwandlungen.. Wenigstens bekam man nen Schluck Whisky und ein Nosing-Glas dafür.
Vor der "lustigen" Fahrt mit dem "Barrel Ride" sind wir dann allerdings der Gruppe entflohen. Danach ging es weiter zum Schloss, es war zwar bewölkt, aber die Sonne brach immer wieder für sehr lange Perioden hervor und es war einfach herrliches Wetter. Der Eintritt beträgt hier 11 Pfund, eine Investition in die eigene Bildung, die sich (im Gegensatz zu diesem Whisky-Ding) wirklich lohnt.
Die Aussicht von dem Felsbrocken dort oben ist einfach nur genial! Angelehnt an alte Schlossmauern hat man einen göttlichen Ausblick über ganz Edinburgh, den Firth of Forth, die Meerbucht und.. und.. hach.. einfach toll da oben im Wind und im Sonnenschein zu stehen und das alles zu sehen und zu staunen. (Da wir in der Vorsaison hier sind, hielt sich die Anzahl an anderen Touris auch in Grenzen und es war angenehm wenig los, ich schätze in Hochzeiten wird es absolut überlaufen sein.)
Wir waren mehrere Stunden in der Burg, erst in einem Besucher- Café zum Lunch, danach alles erkunden. Das War Memorial, the Great Hall (Schwerter und Bi-Händer ansabbern), St. Margarets Chapel (ziemlich mickriges Ding), den Dog Cemetary (wo traditionell Soldaten Hunde beigesetzt werden seit der Zeit von Queen Vic), zum Abschluss gab es dann noch in aller Ausführlichkeit die Geschichte der schottischen Kronjuwelen, die man auch in echt bestaunen konnte (ochja... son kleines Diamant-Halsband würd ich ja auch noch nehmen...*hüstel*), ebenso wie den Stone of Scone (nein, hier ist nicht der prattchetieske Scone of Stone, sondern wirklich der echte Krönungsstein Scone of Destiny gemeint).

Im Schloss haben wir mehrere Stunden zugebracht, besonders eindrucksvoll ist, wie der bestehende Fels in die Burganlage integriert wurde und wie man auf verschiedenen Ebenen, auf denen das Schloss angelegt ist, immer wieder andere Dinge findet (Dog Cemetary, Argyle Tower usw.).

Zu Fuß ging es danach die Ramsey Street den Schlossberg hinab, vorbei an Hängen voller blühender Daffodils.. Dings.. äh Narzissen hinüber zum Newtown. Dort haben wir uns den Bus heim genommen und auf dem Rückweg noch ein paar Sandwiches geschnappt. Die roch dann wohl Maja - die Bed&Brreakfast eigene Basset-Hündin wohl auch, als sie uns im Hausflur stellte und dazu zwang sie erstmal ausgiebig zu groomen. Der Hund hat ein nasentechnisches Faible für meine Kniekehlen, anderseits kommt sie mit ihrer Schnauze wohl auch nciht sehr viel höher...*grübel* Daraus entspann sich dann noch ein nettes (dreiviertelstündiges) und ziemlich lustiges Gespräch mit Lydie unserer "Hausmutter" (die grade mal 4 Jahre älter ist als ich).

Den Abend beschlossen haben wir dann bei einem Inder namens "Himalaya" - als ich in den Laden kam, wäre ich ja fast lieber wieder raus, weil es etwas schmuddelig wirkte. Aber der Service war ziemlich gut & nett und das Essen (bin ja kein soooo großer Indien-Fan) war einfach nur gorgeous & delicious. ich hatte lamb malayan und dazu gab es riiiieeesige Naan-Brote (ungefähr in der Größe von Wagenrädern). Wir hatten Garlic Naan und Peschwarian Naan bestellt. Falls ihr jemals die Möglichkeit habt, letzteres zu ergattern: kaufen! essen! Zur Seite kippen und genüsslich ins Verdauungs-Koma fallen. Das Zeugs ist gefüllt mit Sultaninen, gemahlenen Mandeln und Safran. Dazu die würzigen Soßen des Essens.. njam.... *auf Tastatur sabbertrief*

Heute ist unser letzter Tag in Edinburgh, Morgen geht es mit dem Bus nach Inverness. Ich hoffe dort wird es ebenso schön. Schottland begrüßt uns heute jedenfalls mit einem strahlendblauen Himmel und fantastischem Sonnenschein, nachdem die ersten beiden Tage ja relativ verregnet waren.

Liebe Grüße
Bella.

P.S.: unter www.diskordia.de ist die Sichtweise meines werten Gemahls zu lesen. ( Keine Bange, wir verbringen nicht die ganze Zeit hier mit bloggen, Bietet sich halt als Zeitvertreib an, um Tagebuch zu führen, wenn der andere gerade in der Nasszelle verschollen ist.)

Sonntag, 30. März 2008

Live aus Schottland II.

Vorgestern waren wir im Musem of Scotland, in der High Kirk of Edinburgh St. Giles Kathedral, sind zu Fuß von 'Bruntswick nach Oldtown gewandert und haben den Forbidden Planet nach Dr. Who Sachen leer geräubert.
Gestern haben wir dann den Bus nach Newtown (erbaut ca. 1770) genommen, sind die Princes Lane hoch und runter gelaufen, haben das Edinburgh Castle von der Ferne bewundert auf seinem Felsen, uns das Scotts Monument angesehen, von der Ferne das Nelson Monument und das National Monument (irgendwie nur ein halbes Pantheon - wurde damals zur Schande der Schotten nur zu Hälfte gebaut, da das Geld vorher ausging.. Ja, ja, ja.. ich spare mir an dieser Stelle mal netterweise dämliche Witze über knauserige Schotten. :-)). Abschließend sind wir dann noch in der schottischen Nationalgalerie geldandet und haben Bilder von Tizian bewundert. (Ziemlich coole Sache hier: bei staatlichen Museen/Objekten scheint der Eintritt immer frei zu sein)

Heute werden wir - nach einem heute sehr gemächlichen Start, ich muss gleich erstmal duschen - den Burgberg bezwingen, das Whiskymuseum stürmen und uns das Schloss ansehen. Ich hoffe das klappt alles so wie geplant, meine Füße sind eine gefühlte blutige Masse. Zu sehen ist nichts, bis auf ein paar wunde Stellen, aber sie tun höllisch weh.
So, jetzt hüpfe humple ich aber erstmal unter die heiße Dusche im 1 qm Bad. :-)

Freitag, 28. März 2008

Scotland, oh Scotland... :-)

Yeah! Ich habe den Flug tatsächlich überlebt - und mein holder Gatte wird sicherlich bestätigen, dass ich sehr ruhig war und keine hysterischen Ausbrüche durchlitten habe. Nein, ich war tatsächlich (relativ) normal. Nur beim Start klammerte ich mich vielleicht etwas mehr als nötig an cevs Hand fest, ich gestehe es. Ich verreise nicht gerne, ich hab panische Flugangst und das ich sowas hier mit mache, sollte als großes (sehr, sehr seeeeehr großes ) Zeichen meiner Zuneigung gewertet werden.

Aber genug Gefasel über meine seltsamen Psychosen. Ich sitze gerade in einem Hotelzimmer in Edingburgh, dass ich von hier aus blogen kann hat den Grund, dass wir mit unserem kleinen alten Apfel von hier aus ins WLan können (zwar mit schnecken-geschwindigkeit, ich tippe auch gerade blind, da der text erst mit 10 Sekunden Verzögerung auf dem Display erscheint.) Die Herbergsmutter ist supernett und mein Gemahl hat eben ein Scottish Highland-Frühstück, oder wie sich das nennt verdrückt. (Ja, samt dem Blackpudding *würg* Ich msuste doch sehr an mich halten als ich den nur aus der Ferne gerochen habe.) Das Leitungswasser hier ist leider leider absolut verchlort, schlimmer noich als das Zeugs im Vollmondcamp letztes Jahr. Im Restaurant gestern wollte ich meinen leckeren Fisch mit stillem Wasser runterspülen und hätte beinahe eine sprudelnde Fontäne über cev gespeuzt, als sich der chlorgehalt eines größeren Schwimmbeckens in meine Mundhöhle ergoss. Ansonsten ist alles fein, nur meine post-flugtechnischen Nasenblut-Exzesse sind etwas sehr störend. (Und das mich heute Morgen der Duschkopf attackierte und versuchte mir den linken großen Zeh zu zertrümmern :-))
Natürlich regnet es gerade (wieso? ist doch bestes schottisches Wetter? der regen fällt fast gerade!), war ja klar, wir haben unseren wetterzauber zu hause liegen gelassen.

liebe grüße *allen ein paar eklige scheiben schwarz gegrillten blackpuddings da lässt* wir erkunden jetzt erstmal die innenstadt.*weghüpf*

Mittwoch, 26. März 2008

So langsam...

..schwappt - nein schlägt - die welle der flugpanik über mir zusammen. mein magen verknotet sich und hat sich zu einem wild umherlaufenden ameisenhügel transformiert. ich verspüre den zwang mir zigaretten zu kaufen und liege nachts mit panikanfällen und "ich falle und kann es nicht aufhalten"-träumen im bett.
*tief durchatmet*
*ohhhhmmmmm*

Montag, 24. März 2008

TAROT *ansatzweise skeptisch guck*

You are The Magician

Skill, wisdom, adaptation. Craft, cunning, depending on dignity.

Eleoquent and charismatic both verbally and in writing,
you are clever, witty, inventive and persuasive.

The Magician is the male power of creation, creation by willpower and desire. In that ancient sense, it is the ability to make things so just by speaking them aloud. Reflecting this is the fact that the Magician is represented by Mercury. He represents the gift of tongues, a smooth talker, a salesman. Also clever with the slight of hand and a medicine man - either a real doctor or someone trying to sell you snake oil.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

Samstag, 22. März 2008

Evokation zu Ostara

Ich rufe die dreifaltige Göttin,
in ihrer Gestalt als Jungfrau.

Eine knospende Rose,
die auf dem Weg ist, sich
zur vollen Frau zu entfalten.

Deren Zeit gekommen ist
langsam heran zu reifen.

Das Mädchen das heute zum ersten Mal
den Puls des Frühlings in ihrem Leib spürt,
und ihren Geliebten sieht.

Komm zu uns in unseren Kreis.
Sei willkommen!
So sei es!


S.A. (2007)

Sonntag, 16. März 2008

Wetterzauber

Wir fliegen ja demnächst nach Schottland - unsere Hochzeitsreise mit gut einem halben Jahr Verspätung.
Mein Liebster ist ja nun als Mann absoluter Schirmgegner und Mützen- und Kaputzenfetischist. Die letzten Tage hat er mich allerdings - für mich absolut unverständlich - mit der Suche nach einem Schirm halb in den Wahnsinn getrieben. Praktisch jedes Geschäft wurde nach DEM perfekten Regenschirm durchwühlt!

Mein zarter Hinweis auf unsere Knirps-Schirm-Derivate wurden mit einem abfälligen Blick auf deren Größe abgetan. Groß muss er sein. Mit Griff muss er sein. Schwarz muss er sein. Ein echter (männlicher ?) Schirm muss er sein. (*augenverdreh*) Unter meinen missbilligenden Blicken durchsuchte cev also letztens bei Galeria Kaufhof die Schirmecke. Ich hatte mir gerade einen Koffer aus schwarzem Lack für die Reise gegönnt (hach is der hübsch!) - unter diesen Vorzeichen stand ich seinem seltsamen und vollkommen cev-untypischen Spleen etwas gnädiger gegenüber. (Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt immernoch nicht kapieren konnte, wozu ich einen absolut dusseligen und sperrigen Monsterschirm mit nach Schottland schleppen muss, wenn ich doch so praktische Klapp-Dingsies habe...) Beim Preis streikte ich dann allerdings. Aber wir wurdne dnan bei rossman fündig: ein Preiswerter, großer, komplett schwarzer Schirm mit Henkelgriff. Glücklich schleppte der Höhlenmensch mein über alles geliebter, geschätzter und wirklich absolut hochintelligenter Mann seine Beute in die Höhle zur Kasse.
Und ließ ihn - mit der ausdauernden Beharrlichkeit eines fünfjährigen Jungen der sein Traumspielzeug in die Krallen bekommen hat - nicht mehr los. (Was ziemlich nervig sein kann, wenn man mit einem großen sperrigen Koffer, diversen Tüten, einem Rucksack und einer durch einen Schirm belegten, normalerweise helfenden Hand in einen Supermarkt - samt Einkaufswagen - einzieht.)

Als wir dann endlich auf dem Heimweg kurz vor der Haustür waren (Mann umklammerte seinen Schirm natürlich immernoch mit eiserner Hand), näherte ich mich der Lösung des Rätsels: Strahlend erhob er seine Linke (samt Schirm) und verkündete strahlend und voller Innbrunst hexerisch-prophetisch: "Wir werden so GUTES Wetter in Schottland haben! ICH (unterschwellig mitschwingend: *ugh* ICH, der ich nie etwas so banales wie einen Schirm nutzen würde, ICH, der selbst im tiefsten Hagelsturm nur mit einer Armeemütze auskommt, ICH, der ja nicht aus Zucker gemacht ist und nie ein Schirmchen zum Schutz gegen die Urgewalten tragen würde! Zur filmischen Untermalung der Szene: Ein Sonnenstrahl bricht aus dem umwölkten Himmel hervor und badet den Protagonisten in Licht. Hierzu leises, mystisches Donnergrummeln im Hintergrund) habe einen Schirm!"

..... männliches heidnisches Pack....

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wo man mich findet...

Adopt one today!




Meine Artikel bei Suite101.de:
Suite101.de

Aktuelle Beiträge

Zehn
:) (Krass. Krass. Krass!)
bitchwitch - 25. Aug, 15:55
Neun
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:15
Acht
:)
bitchwitch - 25. Aug, 21:07
Sieben
:)
bitchwitch - 25. Aug, 13:54
Sechs
:)
bitchwitch - 25. Aug, 14:51

Meine Artikel bei Suite101.de

Suche

 

Status

Online seit 6629 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Aug, 15:56

Credits

Counter

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

RSS Box


*mjam*
Bücher-Kosmos
daily babble
DaWandas Firmenpolitik
do-it-yourself
hochzeitsirrsinn
Impressum - Datenschutzerklärung
Meine Artikel bei suite101.de
pagan
psycho-test
reviewed advertising
Schottland
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development